Lange Nacht der Kirchen lädt zum musikalischen Abendspaziergang ein

Das Paderborner Musikpublikum freut sich auch in diesem Herbst vollkommen zurecht auf eine spätsommerlichen Konzertspaziergang durch die Innenstadt. In Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft und dem Citymanagement Paderborn sowie unterstützt von Bad Driburger Mineralbrunnen lädt das IMAD-Festival der Paderborner Dommusik erneut zur „Langen Nacht der Kirchen“.

In beliebten und bewährten sakralen Konzerträumen und an einigen für dieses Format neuen und teils auch ungewöhnlichen Orten werden bei freiem Eintritt kleine Konzerte angeboten. Die Bläser der Christuskirche Herford markieren den Beginn am Hohen Dom, und von dort aus kann das Publikum in die verschiedenen Richtungen und an die zahlreichen Musikorte ausschwärmen und bis etwa 22.30 Uhr von Darbietung zu Darbietung wandeln und genießen. Einen ganzen langen Abend erhellen Kirchenkonzerte die Paderborner Nacht. Das Publikum hat die Möglichkeit, sich sein ganz eigenes Konzertprogramm zusammen zu stellen und wandelt von Aufführung zu Aufführung in Ruhe und Musikgenuss durch den Abend. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, man kann an allen Orten und zu jedem Konzertbeginn seinen Besuch starten!

Vokalensembles aus den Chören der Dommusik, Organisten und weitere Künstlerinnen und Künstler spielen und singen unter anderem in Stadtmuseum, Abdinghofkirche, Franziskanerkirche, Herz-Jesu-Kirche, Gaukirche, Kapuzinerkirche, Marktkirche und im Pürting an der Busdorfkirche. Der Eintritt ist frei, Plätze oder Tickets müssen nicht reserviert werden, aber je nach aktueller Lage und Nachfrage kann der Zugang begrenzt werden. Feste Wege sind nicht vorgesehen und nicht notwendig, vielmehr mag sich das Publikum durch die musikalische Nacht treiben lassen.

Weitere Informationen unter www.imad-festival.de.