320 Gäste bei Podiumsdiskussion mit Innenstadt-Themen im Brauhaus
Am 14. September werden im Rahmen der Kommunalwahl die Weichen für die zukünftige Paderborner Politik gestellt. Da sich der amtierende Bürgermeister Michael Dreier (CDU) nicht erneut zur Wahl stellt, steht im Wahlkampf dessen Amtsnachfolge im Blickpunkt.
Derzeit haben mit Stefan-Oliver Strate (CDU), Frank Wolters (Grüne), Roger Voigtländer (SPD), Reinhard Borgmeier (Linke), Marvin Weber (AfD), Alexander Senn (FDP) und Stephan Hoppe (Für Paderborn) sieben Kandidaten ihren sprichwörtlichen Hut in den Ring geworfen.
Die Werbegemeinschaft Paderborn hat jetzt erstmals alle Kandidaten im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Brauhaus zusammen gebracht. Ingo Schmitz – Chefredakteur des WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATT – moderierte die von rund 320 Gästen besuchte Veranstaltung und fühlte den Kandidaten auf den Zahn.
Der Werbegemeinschafts-Vorsitzende Uwe Seibel hat die Podiumsdiskussion mit initiiert und bei der Auswahl der Fragen mitgewirkt: „Unsere Innenstadt ist das Herz Paderborns. Uns ist die Entwicklung des gesamten Erlebnisraums sowie der Gastronomie und des Einzelhandels sehr, sehr wichtig. Wir wollten von den Bürgermeisterkandidaten erfahren, welche Vorstellungen sie für Paderborn haben. Unser Ziel ist es, dass wir für unsere gesamte Stadt das Bestmögliche bewirken.“
Zentrale Themen, die angesprochen wurden waren Sicherheit, Mobilität, die Erreichbarkeit der Innenstadt und die Kultur.
Nach der Veranstaltung wurde die Werbegemeinschaft Paderborn von allen Seiten für die Durchführung der informativen Veranstaltung gelobt.