Eine starke Stimme für eine lebendige Innenstadt
"Die Werbegemeinschaft Paderborn hat sich in den vergangenen Jahren zu einer treibenden Kraft im öffentlichen und wirtschaftlichen Leben der Stadt entwickelt. Was einst als Initiative engagierter Kaufleute und Unternehmer begann, ist heute eine wachsende, tatkräftige Institution – fest verankert im Herzen der Stadtgesellschaft, eng vernetzt mit Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Ihr gemeinsames Ziel: Paderborn als attraktiven Ort für Handel, Gastronomie und Dienstleistungen weiter zu stärken und zukunftsfähig zu gestalten.
„Wir verstehen uns als Motor für eine Innenstadt, die lebt, die inspiriert und die Menschen zusammenbringt“, sagt Uwe Seibel, 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft.
Hier wird nicht nur geredet – hier wird gemacht
Die Werbegemeinschaft ist weit mehr als ein Zusammenschluss von Einzelhändlern. Sie ist Impulsgeberin, Veranstalterin und Mitgestalterin des urbanen Lebens. Ob verkaufsoffene Sonntage, stimmungsvolle Events in der Innenstadt, kreative Marketingkampagnen oder beliebte Aktionen wie das Paderborner Frühlingsfest, dem Paderbrunch, Kunst trifft Garten oder der Langen Nacht der Kirchen – hier entstehen Ideen, die die Stadt zum Leben erwecken.
Im Mittelpunkt steht dabei stets die Frage:
„Wie machen wir Paderborn noch lebens- und liebenswerter?“
„Wir bringen Ideen nicht nur auf den Tisch – wir bringen sie auf die Straße“, betont Uwe Seibel. „Und das mit viel Herzblut, ehrenamtlichem Einsatz und einem klaren Ziel vor Augen: eine Innenstadt, in der man sich gerne aufhält.“
Die Antwort auf diese Frage liegt im täglichen Engagement der Mitglieder – Menschen, die mit Zeit, Leidenschaft und Kreativität dafür sorgen, dass die Innenstadt nicht nur ein Ort des Einkaufens bleibt, sondern auch ein Ort der Begegnung, der Vielfalt und des gemeinschaftlichen Erlebens.
Konstruktiv, klar – und mit Rückgrat
Die Werbegemeinschaft versteht sich nicht nur als Veranstalterin, sondern auch als Stimme der Innenstadt. Sie benennt Missstände, formuliert Erwartungen und gibt Impulse – sachlich, konstruktiv und stets lösungsorientiert. Dabei agiert sie als verlässliche Partnerin von Stadtverwaltung und Politik – und zugleich als kritisches Gegenüber, wenn es um die Interessen der Innenstadtakteure geht.
Wie es ein langjähriges Mitglied einmal treffend formulierte:
„Wir sind keine Dauerklatscher – aber wir wollen, dass es vorangeht. Für uns alle. Für Paderborn.“
Mehr als ein Netzwerk – eine Haltung
Was die Werbegemeinschaft besonders macht, ist ihre Haltung: Sie denkt vernetzt, generationenübergreifend und zukunftsorientiert. Sie betrachtet Innenstadtentwicklung nicht als Einzelinteresse, sondern als gemeinsame Aufgabe – quer durch Branchen, Perspektiven und Lebenswelten. Sie bringt Menschen zusammen, fördert den Austausch und zeigt, dass lokales Engagement mehr bewegen kann als manch große Strategie.
„Innenstadt lebt von Beteiligung. Von Menschen, die nicht nur ihre eigenen Interessen verfolgen, sondern das große Ganze im Blick haben“, so Seibel. „Und genau das versuchen wir in der Werbegemeinschaft Tag für Tag zu leben.“
Gerade in Zeiten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels braucht es diese Art von Initiative. Menschen, die nicht nur analysieren, sondern handeln. Die nicht nur zuschauen, sondern mitgestalten. Die nicht auf morgen warten – sondern heute anpacken.
Die Werbegemeinschaft Paderborn tut genau das – mit Leidenschaft, Weitblick und dem festen Willen, Paderborn als lebendige und starke Innenstadt weiterzuentwickeln."
Uwe Seibel, 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft Paderborn